Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Kaliumsorbat
Kaliumsorbat ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEs ist als synthetisches Konservierungsmittel mit der Bezeichnung E 202 zugelassen und wird in Margarine, Mayonnaise, Marmelade, Wein, Tabak sowie in Saftschorle und mit Geschmackstoffen angereichertem Mineralwasser verwendet. Wird auch von Selbstrührern für Kosmetik und Cremes verwendet. In der Natur kommt Kaliumsorbat in den unreifen Früchten der Eberesche vor. Für gesunde Menschen gibt es keine gesundheitlichen Bedenken. Kaliumsorbat wird wie Fettsäuren verstoffwechselt. Der Eigengeschmack des Lebensmittels kann beeinträchtigt sein. Quellen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kaliumsorbat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Protagen Expands Cooperation with Bayer HealthCare
- Projekt patentfreier Corona-Impfstoff erfolgreich gestartet - Als Hub hatte die WHO das Biotech-Start-up Afrigen in Kapstadt ausgewählt
- Natürliche Perlmuttstruktur, künstlich hergestellt - Forscherteam gelingt die künstliche Mineralisation von natürlicher Perlmuttstruktur
- Emergent BioSolutions Announces Appointment of Ronald Richard to the Board of Directors
- Deadly combination: new direct trigger for cell death discovered - Understanding the basic mechanisms that lead to cell death is essential for the development of therapies for cancer and other diseases