Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
KIGKIG ist das befundbezogene, kieferorthopädische Indikationssystem mit Einstufung des Behandlungsbedarfs nach kieferorthopädischen Indikationsgruppen, und löste zum 1. Januar 2002 das therapieorientierte Indikationssystem ab. Weiteres empfehlenswertes FachwissenAnhand der kieferorthopädischen Indikationsgruppen wird durch den Kieferorthopäden festgestellt, ob eine Fehlstellung vorliegt, für deren Behandlung der Versicherte einen Leistungsanspruch gegen die Krankenkasse hat. Hierzu erfolgt die Einstufung des Befunds in fünf verschiedene Behandlungsbedarfsgrade; die Krankenkassen übernehmen Leistungszahlungen ab Grad 3 bis 5. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel KIG aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Les bactéries présentes dans la salive peuvent induire des anticorps protecteurs contre le SRAS-CoV-2 - Interaction importante entre le microbiote oral et le système immunitaire, notamment en relation avec la vaccination
- Trimaco Systeme GmbH - Zürich, Suisse
- Magellan BioTech - Borehamwood, United Kingdom
- Un médicament candidat peut "démasquer" les cellules infectées par le VIH latent et les marquer pour les détruire - Cette découverte révèle une voie potentielle pour éliminer le réservoir viral qui ne peut être éliminé avec les médicaments antirétroviraux existants
- La inteligencia artificial determina el momento de la carrera con gran precisión - Algoritmo para evaluar con especial precisión las lesiones cerebrales