Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Jules Pierre RamburJules Pierre Rambur (* 21. Juli 1801 in Ingrandes bei Chinon; † 10. August 1870 in Genf) war ein französischer Arzt und Entomologe. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEr studierte in Tours und Montpellier Medizin. Seinen Doktortitel erhielt er im September 1827 in Paris. Mit seinem Kindheitsfreund Adolphe de Graslin (1802-1882) und Jean Baptiste Alphonse Dechauffour de Boisduval (1799-1879) veröffentlichte er die mehrbändige Collection iconographique et historique des chenilles d’Europe (Paris, 1832-1843). 1829 bis 1830 bereiste er Korsika und publizierte 1832 den Catalogue des lépidoptères de l’île de Corse. Am 29. Februar 1832 nahm er an der Gründungsversammlung der Société entomologique de France teil. 1834 bis 1835 unternahm er zusammen mit Graslin eine große Reise durch Andalusien, deren Ergebnisse er in der Faune entomologique de l’Andalousie (2 Bände, 1837-1840) und im Catalogue systématique des Lépidoptères de l’Andalousie (1858-1866) veröffentlichte. Er heiratete 1841 und ließ sich als Arzt in Seiches (Maine-et-Loire) nieder, später lebte er in Saint-Christophe (Indre-et-Loire), in Tours und schließlich in Genf. Quellen
|
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Jules_Pierre_Rambur aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Une percée : Pour la première fois, un test sanguin permet de détecter la maladie de Parkinson - Une nouvelle méthode permet de détecter de manière fiable les modifications des protéines dans le sang qui sont typiques de la maladie de Parkinson : "Les résultats sont vraiment sensationnels"
- Epipharynx
- Klimakterium_virile
- Ein Gläschen Wein am Tag schadet doch! - Schon geringere Mengen Alkohol sind schädlich: Deutsche Richtwerte sollten überprüft werden
- CSL Behring bietet jährliche Anschubstipendien auf dem Gebiet der Blutgerinnung - Stipendien zu Ehren von Professor Norbert Heimburger, dem Pionier der modernen Gerinnungsforschung, benannt