Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Johann Andreas SchmidtJohann Andreas Schmidt (auch: Schmidius, * 1652 in Worms; † 1726) war ein deutscher lutherischer Theologe, Kirchenhistoriker und Mediziner. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSeit 1683 war er Professor der Philosophie und Logik zu Jena. Auf Fürsprache von Gottfried Wilhelm Leibniz hin erhielt er 1695 die Professur für Kirchengeschichte an der Universität Helmstedt. 1699 erhielt er die Würde eines Abts von Mariental. Eine seiner Dissertationen schrieb er über Geschichte und Form der Abendmahls-Hostie (1702). Werke (Auswahl)
Literatur
Kategorien: Mediziner (17. Jahrhundert) | Mediziner (18. Jahrhundert) |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Johann_Andreas_Schmidt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Researchers invent device that makes chemotherapy more personalized, efficient
- Evolva to Acquire Abunda Nutrition - Evolva to Gain Fermentation-derived Stevia and Other Next-Generation Nutritional Ingredients
- Massachusetts General Hospital - Boston, USA
- Der_Experimentator
- Slim and potent - with side effects - Food supplements for weight loss or enhancing sexual performance can contain illegal active ingredients