Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
IodtinkturIodtinktur (Tinctura Iodi) ist eine Lösung von Iod in 10 Teilen Alkohol. Die Tinktur wird mit der Zeit sauer, weil sich Iodwasserstoffsäure bildet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie farblose Iodtinktur (Tinctura Iodi decolorata) ist eine Lösung von 10 Teilen Iod und 10 Teilen Natriumthiosulfat in 10 Teilen Wasser, 16 Teilen alkoholischer Ammoniaklösung und 75 Teilen Spiritus bzw. Ethanol. Beide Präparate werden medizinisch benutzt. Sie sollen die Haut, aber auch Wunden desinfizieren. Iod kann heftige allergische Reaktionen hervorrufen. Der Alkohol in der Tinktur verursacht ein sehr unangenehmes Brenngefühl in der Wunde. Spätestens seit den 1960er Jahren sind beide Präparate obsolet und durch bessere (z.B. Povidon-Iod) ersetzt. Siehe auch
|
||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Iodtinktur aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Remyelinisierung
- Sartorius legt die Latte nach gutem ersten Halbjahr höher - Corona-Pandemie beschert "Extraportion" Rückenwind
- Bavarian Nordic reports successful safety data from Phase II study with IMVAMUNE
- Sanofi will beim Abfüllen des Biontech-Pfizer-Impfstoffs helfen - «Da wir mit unserem Hauptimpfstoff einige Monate hinter dem Zeitplan zurücklagen, fragten wir uns, wie wir uns jetzt nützlich machen könnten»