Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
IrrigoskopieDie Irrigoskopie ist ein Verfahren zur Darstellung des gesamten Dickdarms bis zum Übergang in den Dünndarm. Weiteres empfehlenswertes FachwissenÜber eine dünne Sonde, die in den Analkanal eingeführt wird, bekommt der Patient dickflüssiges Röntgenkontrastmittel und Luft eingepumpt. Durch die Luft wird die Schleimhaut des Darms entfaltet, was sich als Völlegefühl bemerkbar macht. Unter Durchleuchtung werden nach kompletter Füllung des Dickdarms Röntgenaufnahmen in verschiedenen Positionen angefertigt. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Irrigoskopie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Logipolija polymers - Vilnius, Lituânia
- Merck to Become First Provider to Offer Fully Integrated mRNA Services - New sites at Darmstadt and Hamburg complement Merck’s global integrated mRNA service network
- Hope in the fight against cancer: They build proteins that are not known to nature - Basel-based biotech startup has big ideas for the future: it aims to take protein engineering into a new era