Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
InjektionsallergenInjektionsallergene zeichnen sich durch die Besonderheit aus, dass die, für die anderen Sensibilisierungen erforderliche Grenzschicht der Haut (und Schleimhäute), durch den Injektionsprozess, überwunden wird. Als wichtigste Vertreter dieser Allergene sind die Insektengifte zu nennen (Insektengiftallergie: v.a. Bienen- und Wespengift). Ferner werden auch parenteral verabreichte Medikamente zu dieser Form gezählt, wenn sie allergieauslösend im Organismus wirken.
Kategorien: Allergologie | Immunologie |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Injektionsallergen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Pferdekuss
- Tecemotide in stage III non-small cell lung cancer
- Dem Körper in die Karten geschaut: Wie Zellorganellen gebaut werden - Neuer Transportwerg für Peroxisomenproteine
- PreOmics announces early investors’ exit and closing of Series B financing - Bruker is now a majority investor in PreOmics
- Ablynx appoints Hennie Hoogenboom as Chief Scientific Officer