Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ImmunadsorptionDie Abkürzung IMAD steht für den Begriff Immunadsorption. Dies ist ein Verfahren, welches der Dialyse gleicht; es werden hierbei jedoch lediglich die Immunglobuline (Antikörper) aus dem Blut des Patienten entfernt. Da es hierdurch zu einer Reduktion des Immunsystems der Patienten kommt, ist es häufig notwendig, dessen Immunsystem durch eine anschließende intravenöse Gabe von Immunglobulinen (IVIG) wieder "aufzupäppeln". Anwendung findet dieses Verfahren als Therapie bei diversen Autoimmunerkrankungen.
Weblinks
Kategorien: Medizintechnik | Nephrologie |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Immunadsorption aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Urinsediment
- Johnnie_B._Byrd,_Sr._Alzheimer's_Center_&_Research_Institute
- Biotest: Monoklonaler Antikörper BT-061 zeigt Wirksamkeit bei Psoriasis - Finale Auswertung der Daten aus Studie der Phase I/IIa belegen langanhaltenden therapeutischen Effekt nach einmaliger Verabreichung im relevanten Dosisspektrum
- Paracelsus-Medaille
- Study help to pinpoint cancer culprits - Largest study of whole genome sequencing data reveals ‘treasure trove’ of clues about causes of cancer