Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ibandronat
Weiteres empfehlenswertes FachwissenIbandronat (auch Ibandronsäure) aus der Gruppe der Bisphosphonate ist der Wirkstoff in den Medikamenten Bondronat® und Bonviva®. Er wird vor allem bei postmenopausaler Osteoporose eingesetzt. Seit 2004 gibt es das Medikament Bonviva® (Roche) als Monatspille oder als 3-Monatsspritze. Es soll die Zuverlässigkeit (Compliance) gegenüber einer täglichen Einnahme deutlich Verbessern. Eine dreijahres Studie ergab, dass 4,7 % der Frauen mit Ibandronat-Behandlung Knochenbrüche erlitten. In der Plazebo-Gruppe waren es 9,6 %. Als Nebenwirkungen sind vor allem gastro-intestinale Probleme zu beachten. Bei einigen Patientinnen kam es zu Schädigungen am Kiefernknochen. Chemische Eigenschaften
Quellen
Kategorien: ATC-M05 | Arzneistoff |
||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ibandronat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Otto_Scholz
- Exklusive Lizenz zur Behandlung von Hauterkrankungen - SWITCH Biotech patentiert Target zur Psoriasis-Behandlung
- Strukturen von Nukleosidkinasen: Molekulare Einblicke in Engpässe der Chemotherapie - Die Wirkung einer wichtigen Klasse von Medikamenten, die in der Chemotherapie gegen Tumoren und Virus-Infektionen eingesetzt werden, wird in vielen Fällen in der Zelle durch eine ineffiziente Umwandlung zu pharmakologisch aktiven Verbindungen begrenzt.
- Chromaphor Analysen-Technik GmbH - Oberhausen, Germany
- Evotec beginnt Bau der neuen Biologika-Anlage J.POD® Toulouse - Die Produktionsanlage wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2024 in Betrieb gehen und mehr als 150 neue Arbeitsplätze schaffen