Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
IMViCDer IMViC-Test ist ein mikrobiologisches Verfahren um Escherichia coli von anderen Enterobacteriaceen zu unterscheiden. Hierbei steht
Weiteres empfehlenswertes FachwissenDas Verfahren kommt vor allem bei Trinkwasseranalysen zur Anwendung, da Escherichis coli ein Fäkalindikator ist, aber von anderen Enterobacteriaceen differenziert werden muss. Mikrobiologische Unternehmen haben Teststäbchen entwickelt, die alle vier IMViC-Tests beinhalten und selbst von ungeschultem Personal durchgeführt werden können. Nach der Inokulation und anschließenden Inkubation muss lediglich die Verfärbung von den einzelnen Testfeldern abgelesen werden. Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel IMViC aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Evotec anuncia un acuerdo con Janssen para desarrollar terapias inmunológicas - Asociación estratégica en oncología
- Ping-Pong-Effekt_(Medizin)
- Susan M. Gasser to receive the 2012 FEBS/EMBO Women in Science Award - Swiss biologist recognized for her research on chromatin biology and epigenetics
- Researchers use stem cells to identify cellular processes related to glaucoma
- Mangandioxid