Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
HypomochlionAls Hypomochlion wird der Dreh- oder Unterstützungspunkt eines Hebels bezeichnet. Der Begriff stammt aus dem griechischen und findet insbesondere in der anatomischen Gelenklehre Anwendung. Beispiel: Die Kniescheibe (Patella) dient als Hypomochlion für die Sehne des Quadrizepsmuskels (Musculus quadriceps femoris). Weiterhin dienen Sesambeine in der Hand (Os pisiforme) und am großen Zeh als Drehpunkt für Ansatzsehnen für Muskeln. Im weiteren Sinne kann die Schambeinfuge als Hypomochlion angesehen werden. Bei der Geburt dreht sich das Kind im Geburtskanal um diese und ändert so seine Richtung. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hypomochlion aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Better preparedness against influenza viruses
- Schizophrenia drug as new therapy against dementia - In the early stages of the disease, the drug could stop dementia or even prevent it altogether
- Mejor que los humanos: La inteligencia artificial en las unidades de cuidados intensivos - Una IA puede sugerir medidas de tratamiento adecuadas en casos de envenenamiento de la sangre: El ordenador ya ha superado a los humanos en este aspecto
- Statin therapy associated with lower risk of pancreatitis
- Neuralstem erhält Gewährbarkeitsbescheid zur Anmeldung zum Patent des neuen Immortalisierungsverfahrens von Stammzellen