Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Hunnius (Buch)Der Hunnius ist ein pharmazeutisches Nachschlagewerk. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
AllgemeinDer Hunnius umfasst Informationen zu Kern- und Randgebieten der Pharmazie. Das Buch nennt die chemischen, physikalischen und pharmakologischen Eigenschaften sowie Anwendung, Dosierung und Nebenwirkungen relevanter Stoffe. Auch homöopathische Arzneimittel und Anwendungsgebiete sind enthalten. Das Buch erscheint bei de Gruyter. Herausgeber ist der Tübinger Pharmakologe H. P. T. Ammon. Es umfasst in der 9. Auflage über 30.000 Stichwörter. Es ist gebunden, als Paperback, als CD-Version oder online in Kombination mit dem Pschyrembel erhältlich. Der SchwerpunktEs umfasst alle Bereiche der Pharmazie. Die Erweiterungen in der neusten Auflage beschäftigen sich vor allem mit Pharmakognosie, Biopharmazie, Pharmakokinetik, neuen Arzneistoffen und Monographien. Die rechtlichen Entwicklungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz werden berücksichtigt. GeschichteDer Berliner Apotheker Curt Hunnius begründete 1950 das Pharmazeutische Wörterbuch, um Apothekern und Studenten der Pharmazie ein Nachschlagewerk über das ganze Gebiet der Pharmazie zur Verfügung zu stellen. Ein ähnliches Werk gab es nicht, und ausländische Literatur stand im Nachkriegs-Deutschland nicht im ausreichenden Maß zur Verfügung. Die Recherche für die erste Auflage wurde durch den Verlust der Bibliothek des Botanischen Museums in Berlin-Dahlem erschwert. Literatur
|
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hunnius_(Buch) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Merck kooperiert mit Mersana Therapeutics bei Entwicklung neuartiger immunstimulatorischer Antikörper-Wirkstoff-Konjugate - Mersana erhält Vorauszahlung von 30 Mio. $ und hat Anspruch auf Meilensteinzahlungen von bis zu 800 Mio. $
- Bronchialkarzinom
- US-Forscher erfinden Nano-Blutstiller
- Auszeichnung für bahnbrechende Arbeiten über die Struktur und Funktion zweier RNA-Protein-Komplexe - Eppendorf Award for Young European Investigators 2022 geht an Thi Hoang Duong Nguyen
- Holmarc Opto-Mechatronics P Ltd - Kerala, Inde