Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
VollschmarotzerVollschmarotzer (Holoparasiten) sind parasitische Blütenpflanzen, die in ihrer Ernährung völlig von ihren Wirtspflanzen abhängig sind. Ihnen fehlt das zur selbständigen Erzeugung von organischen Kohlenstoffverbindungen ("Zucker") nötige Blattgrün, ihre Blätter sind stark zurückgebildet oder fehlen völlig. Mit Hilfe von speziellen Saugorganen (Haustorien) dringen sie in die Leitungsbahnen (Phloem, selten auch Xylem) ihrer Wirte ein, um diesen alle lebenswichtigen Stoffe zu entnehmen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenIm Gegensatz zu den Halbschmarotzern (Hemiparasiten) sind Vollschmarotzer oft streng wirtsspezifisch, sie parasitieren vielfach nur eine oder wenige, eng verwandte Pflanzenarten. Beispiele für Vollschmarotzer in der mitteleuropäischen Flora sind die Sommerwurz- und Teufelszwirn-Arten oder die Schuppenwurz (ein Blutungssaftschmarotzer oder Xylemparasit). Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Vollschmarotzer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Aus klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid werden nützliche Chemikalien - Von der Natur inspiriert: Elektrobiokatalytische CO₂-Fixierung ersetzt fossile Rohstoffe
- Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab - Studie der Universität Tübingen führt zur Senkung des EU-Umweltgrenzwertes für das Schmerzmittel Ibuprofen
- Duloxetine significantly reduced osteoarthritis knee pain in new study - Patients on treatment also experienced improved physical functioning
- Hormon-Rezeptoren gegen das Altern - Hormon-Rezeptoren steuern möglicherweise nicht nur beim Fadenwurm, sondern auch beim Menschen den Einfluss der Ernährung auf die Lebenserwartung
- Los investigadores desarrollan la primera prueba rápida para detectar los virus de las abejas - Resultados rápidos y fiables en pocos minutos