Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Hertoghe-ZeichenUnter dem dermatologischen Begriff Hertoghe-Zeichen (nach Eugène Hertoghe (1860-1928)) versteht man ein Fehlen bzw. eine Lichtung der seitlichen Partie der Augenbrauen, was gehäuft bei atopischer Dermatitis, chronischer Hypophysenvorderlappeninsuffizienz oder Hypothyreose auftreten kann. Kategorien: Krankheitssymptom | Dermatologie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hertoghe-Zeichen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Karyogramm
- Evotec Signs High Throughput Screening Collaboration with Alios Biopharma, Inc
- How the coronavirus interacts with cells - First global atlas of direct interactions between SARS-CoV-2 RNA and human host cells
- Gecko Biomedical receives 1.3 million euros from Bpifrance to advance its Bio-inspired Surgical Adhesive Solutions
- Ruth_Pfau