Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  

Henrik Walter



  Henrik Walter (* 10. Mai 1962 in Heidelberg) ist ein deutscher Psychiater, Neurologe, Hirnforscher und Philosoph. Er ist zurzeit Professor für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Bonn, Direktor der dortigen Abteilung für Medizinische Psychologie sowie leitender Oberarzt in der dortigen psychiatrischen Klinik. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die soziale, kognitive und affektive Neurowissenschaft, sowie die Neurophilosophie und Neuroethik. Er ist zusammen mit Achim Stephan Hauptantragsteller des Forschungsprojektes Animal Emotionale, das seit 2005 von der VolkswagenStiftung gefördert wird und die Rolle von Emotionen als "Missing Link" zwischen Erkennen und Handeln aus philosophischer und neurowissenschaftlicher Sicht untersucht.

Literatur

Monografien
  • Henrik Walter: Neurophilosophie der Willensfreiheit: von libertarischen Illusionen zum Konzept natürlicher Autonomie. Schöningh, 1998, ISBN 3506732412; engl. Neurophilosophy of free will: from libertarian illusions to a concept of natural autonomy. MIT Press, 2001, ISBN 0262232146
Herausgeberschaft
  • Henrik Walter: Funktionelle Bildgebung in Psychiatrie und Psychotherapie: Methodische Grundlagen und klinische Anwendungen. Schattauer, 2004, ISBN 3794523245
  • Achim Stephan und Henrik Walter: Natur und Theorie der Emotion. Mentis, 2003, ISBN 3897852853
 
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Henrik_Walter aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.