Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Heinrich Schmidt-GaykHeinrich Schmidt-Gayk (* 9. Juni 1944; † 18. September 2007) war ein deutscher Labormediziner und Osteopath. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSchmidt-Gayk studierte in Erlangen, Hamburg und Marburg. 1978 habilitierte er sich in Heidelberg mit der Schrift Klinische Chemie Calcium-regulierender „messenger“ und war apl. Professor für Laboratoriumsmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er war wissenschaftlicher Leiter des Labor Limbach in Heidelberg und Leiter des Laborverbundes medizinische Diagnostik. 2005 wurde er mit der Ehrendoktorwürde Doctor Honoris Causa der Budapester Semmelweis-Universität ausgezeichnet.[1] Er wurde insbesondere bekannt mit seinen Forschungsergebnissen über Vitamin D. Quellen
Kategorien: Alternativmediziner | Mediziner (20. Jahrhundert) |
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Heinrich_Schmidt-Gayk aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- David_R._Hawkins
- eLabNext - Groningen, Niederlande
- Testen, testen, testen - aber wie genau? - Der Bund hat Weichen für mehr Tests gestellt. Bayern will aber noch mehr. Kann man auch zu viel testen?
- Sanochemia erwirbt Rechte für Phase II-Wirkstoff PVP-Hypericin zur innovative Krebsdiagnostik und -therapie