Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
HaplotypHaplotyp, Zusammensetzung aus haploid und Genotyp, bezeichnet den genetischen Aufbau eines individuellen Chromosoms. Bei diploiden und polyploiden Organismen gibt der Haplotyp also die allelische Zusammensetzung des Chromosoms an. Weiteres empfehlenswertes FachwissenAbgrenzung zum GenotypBesitzt ein diploider Organismus bezüglich zweier Allele A und B den Genotyp AaBb, so können dem die Haplotypen AB|ab oder Ab|aB zugrundeliegen. Im ersteren Fall besitzt ein Chromosom die Allele A und B, das andere a und b. Im letzteren Fall besitzt ein Chromosom die Allele A und b, das andere a und B. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Haplotyp aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Aҫaí berry extracts fight malaria in mice
- Krukenberg_tumor
- Crescendo announces the Crescendo Mouse - Technology generates superior human single domain antibody VH fragments in a transgenic mouse
- Neurodegeneration_mit_Eisenablagerung_im_Gehirn
- This year’s research prize awarded by Eppendorf goes to Austria - Presentation of the 2014 Eppendorf Award for Young European Investigator to Madeline Lancaster