Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
HalsschmerzenHalsschmerzen sind ein häufig auftretendes Symptom bei krankhaften Veränderungen im Hals-, Mund- und Rachenraum, insbesondere bei Entzündungen wie der Angina tonsillaris, Entzündungen im Speiseröhrenbereich, bei Diphtherie und Scharlach. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Empfinden
Mögliche Ursachen
Was kann man selber tun
BehandlungEine Streptokokken-Infektion muss mit Penicillin oder einem entsprechenden Antibiotikum behandelt werden, da sonst die Gefahr eines rheumatischen Fiebers oder einer Poststreptokokken-Glomerulonephritis besteht. Eine differentialdiagnostisch in Frage kommende EBV-Infektion ist allerdings eine Kontraindikation für die Gabe von Penicillin, sodass bei Halsschmerzen einerseits die Gabe von Penicillin notwendig, andererseits aber auch unzulässig sein kann.
|
|||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Halsschmerzen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Adipose tissue as a culprit: How obesity leads to diabetes - Researchers surprised: a single enzyme upsets the entire sugar metabolism in a high-fat diet
- TIPS
- Rutgers researcher uncovers new gene for fear factor - Findings could pave the way to treatment of anxiety disorders
- Myoadenylatdeaminase-Mangel
- Ice-free through the winter - Formic acid enables environmentally friendly deicing of runways and roads – and is successful in many other applications