Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Hüllblatt
Weiteres empfehlenswertes FachwissenHüllblätter sind bei Pflanzen Blätter, die eine Einzelblüte, einen Blütenstand oder einen Teilblütenstand kelch- oder hüllenförmig umgeben, man spricht von einem Involucrum. Umgeben die Hüllblätter eine Einzelblüte, so spricht man auch von einem Außenkelch. Hüllblätter sind eine spezielle Form von Hochblättern. Insbesondere kommen Hüllblätter bei Pflanzen vor, bei denen die Blüten zu körbchenförmigen oder doldenförmigen Blütenständen zusammengefasst sind, die eine Einzelblüte imitieren, wie z. B. den Korbblütlern, den Kardengewächsen oder einigen Doldenblütlern. Das Bild rechts zeigt die Blüte einer Artischocke. Gut zu sehen sind die grünen, schuppenförmigen Hüllblätter, die die violetten Blüten des Blütenstandes wie ein Kelch umgeben. Bei einigen Arten, wie z. B. der Sterndolde, sind die Hüllblätter bunt gefärbt oder auf andere Art auffällig und übernehmen die Funktion der Blütenkronblätter. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hüllblatt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Sport oder Snack? So entscheidet unser Gehirn - Der Hirnbotenstoff Orexin ist essenziell für unsere Wahl zwischen Bewegung und den leckeren Versuchungen, denen wir ständig ausgesetzt sind
- Analytica: Significant upswing in international spin-offs - Country-specific challenges
- Dauerhaft genaue Prüfgewichte dank 12 kostenloser Tipps -
- Lipase
- BioNTech et l'État australien de Victoria forment un partenariat stratégique pour établir un centre de recherche et une usine de fabrication de mRNA