Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Guido HolzknechtGuido Holzknecht (* 3. Dezember 1872 in Wien; † 30. Oktober 1931 ebenda) war ein österreichischer Arzt und ein Pionier der Radiologie. Weiteres empfehlenswertes FachwissenAls epochal bezeichnetet wird sein Lehrbuch Röntgenologische Diagnostik der Erkrankung der Brusteingeweide (1901) sowie Röntgendiagnostik des Magenkrebses (1905).
Er schrieb über einen „Röntgenlichtmeßapparat“, Themen zur Strahlentherapie und ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Röntgenkunde, es erschienen über 250 Publikationen. Holzknecht war mit Robert Kienböck Begründer der Wiener Röntgengesellschaft sowie Vorstandsmitglied und Kongresspräsident der Deutschen Röntgengesellschaft. Das Institut Holzknecht, die von ihm gegründete Röntgenschwesternschule und die Röntgentechnische Versuchsanstalt sind Bestandteil des Allgemeinen Krankenhauses Wien geblieben. Die schädigende Wirkung der Röntgenstrahlen wurde den damaligen Pionieren erst langsam bewusst. Guido Holzknecht erkannte jedoch, das die Schädigung der Haut von der verabreichten Strahlendosis abhängt. In Folge dieser Erkenntnis konstruierte er erstmals ein Gerät, das die Menge der abgegebenen Strahlung annähernd bestimmen konnte: das Chromoradiometer. Mit diesem einfachen, jedoch nicht sehr verlässlichen Gerät, das er 1902 vorstellte, konnten die Strahlenschäden an seiner Abteilung um fast 90 Prozent reduziert werden. Werke (Auswahl)
Kategorien: Radiologe | Mediziner (20. Jahrhundert) |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Guido_Holzknecht aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- IMS HEALTH Forecasts 4.5 - 5.5 Percent Growth for Global Pharmaceutical Market in 2009, Exceeding $820 Billion
- Neue Nutzpflanzen bis zu 10 Jahre schneller entwickeln - Science4Life Konzeptphasengewinner OakLabs stellt sich vor
- Woher kommt dieser Dreck? - Wasserverunreinigungen mit Hilfe simpler DNA-Tests schnell und kostengünstig nachweisen
- MediGene erhält zusätzlichen Patentschutz für EndoTAG-1 in den USA
- Unsere Kinder und Enkel könnten steinalt werden - 2017 geborene Mädchen könnten über 90 werden