Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
GliedmaßenAls Gliedmaßen werden bei Menschen und Tieren durch Muskeln bewegte Körperanhänge genannt, die aus mehreren Abschnitten (Gliedern) besteht. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
LandwirbeltiereDie Gliedmaßen der Landwirbeltiere sind aus den Flossen bestimmter Fleischflosser entstanden. Bei Wirbeltieren werden die Gliedmaßen auch als Extremitäten bezeichnet. Man unterscheidet nach der Anbringung am Rumpf eine Vorder- oder Schultergliedmaße und eine Hinter- oder Beckengliedmaße. Die Gliedmaßen dienen der Fortbewegung oder als Greifwerkzeug (Arme). Die Vordergliedmaße kann in folgende Formen umgewandelt worden sein:
Die Hintergliedmaße kann in folgende Formen umgewandelt sein
Die Gliedmaßenabschnitte können vergleichend-anatomisch in verschiedene Abschnitte unterteilt werden:
ArthropodaBei den Arthropoda fungieren sie zum Teil auch als Sinnesorgan (Gliederantennen). Eine genaue Abgrenzung ihrer Funktion ist oft nicht möglich, etwa bei Tentakeln oder den Kiefern von Insekten. Die Gliederung der Füße war für den Stamm der Gliederfüßer (Arthropoda) namensgebend. Die ursprünglichen Gliederfüßer waren ähnlich den Hundertfüßern in aufeinderfolgende Segmente gegliedert von denen jedes eine Gliedmaße hatte. Im Verlaufe der Stammesentwicklung sind jeweils mehrere Segmente miteinander verschmolzen und die Gliedmaßen erfuhren vielfältige Abwandlungen. AntennenZu Antennen sind oft die Gliedmaßen des ersten und zweiten Kopfsegments geworden.
MundwerkzeugeDie Mundwerkzeuge der Arthropoda zählen anatomisch zur Gruppe der Gliedmaßen.
Beine
Bau des Beines
Im Gegensatz zu den Flügeln der Landwirbeltiere handelt es sich bei Insektenflügeln nicht um umgewandelte Beine. Weitere Gliedmaßen
Gliedmaßen und Gliedmaßenähnliche Strukturen anderer Tiere
Siehe auchKategorien: Stütz- und Bewegungsapparat | Anatomie (Wirbellose) |
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gliedmaßen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Neuer Test für chronisch-entzündliche Lungenerkrankungen - Bessere Überwachung von Bronchitis und Lungenüberblähung
- Una nueva vacuna contra el COVID desarrollada en Austria podría proteger contra la variante omicrónica y otras variantes - Una vacuna desarrollada en MedUni Viena ofrece datos prometedores