Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Geruchsrezeptor (Zelle)
Weiteres empfehlenswertes FachwissenGeruchsrezeptoren repräsentieren Nervenzellen, welche als Rezeptoren modifiziert sind. Zellkörper (Perikaryon), Dendrit, und Axon, welche die grundlegenden Bausteine einer Nervenzelle darstellen, sind vorhanden. Hinzu kommt das olfaktorische Vesikel, das sich an der Endung des Dendrits des Geruchsrezeptors befindet und aus dem mehrere sogenannter Cilien hervorgehen. In der Membran der Cilien sind die für die olfaktorische Wahrnehemung verantwortlichen Rezeptorproteine eingelagert. Das Axon, welches der Reizweiterleitung zum Gehirn dient ist unmyelenisiert. Die Weiterleitung von Aktionspotenzialen erfolgt in Form einer kontinuierlichen Erregungsleitung; die Geschwindigkeit ist daher gegenüber anderen Nervenzellen des Menschen sehr gering. Sie liegt bei etwa 20 cm/s. Die am Geruchssinn beteiligten Geruchsrezeptoren, befinden sich im Riechkolben der Nase; der sogenannten regio olfactoria. Synonym wird der Begriff Geruchsrezeptor auch für die an der olfaktorischen Wahrnehmung beteiligten Rezeptorproteine verwendet (siehe Geruchsrezeptor (Protein)). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Geruchsrezeptor_(Zelle) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Ableitende_Harnwege
- Zwei auf einen Streich - wie Zellen sich vor Krebs schützen - Neue Erkenntnisse von MDC- und Charité-Forschern
- Codexis Achieves Development Milestone in Research Agreement with Schering-Plough
- Mögliche Zielmoleküle für die Krebstherapie entdeckt - Über die Hemmung des Proteins Hsp90 lassen sich an der Tumorentstehung beteiligte Enzyme ausschalten
- Curetis and Axonlab sign multi-market European distribution agreement - Axonlab becomes exclusive marketing partner for Unyvero product line in certain european countries