Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Gerhard UhlenbruckProfessor Dr. Gerhard Uhlenbruck (* 17. Juni 1929 in Köln), ist ein deutscher Mediziner und ein bekannter Aphoristiker. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
VitaUhlenbruck wurde 1929 als erstes Kind des Universitätsprofessors der Medizin Paul Uhlenbruck in den Universitätskliniken in Köln-Lindenthal geboren. Wie er selbst sagt, hat er es nicht allzu weit gebracht. Er arbeitet heute 178 m von seinem Geburtszimmer entfernt in der Inneren Medizin der Universtätskliniken. Im Anschluss an das Abitur, 1949 am Gymnasium Kreuzgasse in Köln, begann er ein Medizinstudium an der Universität zu Köln. Schon nach der sehr guten Ärztlichen Vorprüfung 1951 begann er eine Biochemische Doktorarbeit , an der er zwei Jahre neben seiner Ausbildung forschte. Unmittelbar nach dem guten medizinischen Staatsexamen wurde er am 2. Februar 1955 mit summa cum laude promoviert. Nach einem Jahr als Assistenzarzt konnte er wieder in die medizinische Forschung gehen als Assistent und als DFG-Stipendiat an das Physiologisch-Chemischen Institut, an dem er schon für seine Doktorarbeit gearbeitet hatte. Nach Forschungsaufenthalten in London und Cambridge wurde er an der 1963 an der hier wie auch an anderen Universitäten neu eingerichteten Abteilung Biochemie und Tumorimmunologie am Max-Planck-Institut für Hirnforschung eingestellt. Dort konnte er sich 1964 für das Fach Immunbiologie habilitieren. Zum Ordentlichem Professor wurde er 1968 berufen. Seit 1974 bis zu seiner Emeritierung 1996 war er Direktor des Institutes für Immunbiologie an der Medizinischen Universitätsklinik der Universität zu Köln. Danach beschäftigte er sich zunehmend im Bereich Prävention durch Sport zum Beispiel als Dozent an der Deutschen Sporthochschule Köln und an der Fußball-Trainerakademie in Köln. Auch begann er das Projekt „Sport und Krebs“ des Landessportbundes in NRW. Medizinische Meriten
Sportliche MeritenSeine sportliche Karriere begann der junge Uhlenbruck noch in der Gymnasialzeit als Boxer dann als Läufer.
Sonstige Würdigungen
Medizinische Veröffentlichungen und MitgliedschaftenAußer vielen Publikationen auf dem Gebiet der Immunbiologie (u.a. das in Zusammenarbeit mit Prof. Prokop verfasste Lehrbuch der Menschlichen Blut- und Serumgruppen) ist Gerhard Uhlenbruck auch Mitherausgeber zahlreicher wissenschaftlicher Zeitschriften sowie Mitglied der British Society for Immunology. Darüber hinaus ist er Ehrenmitglied in der Deutsche Gesellschaft für Bluttransfusion, im Verband Langlaufender Ärzte (DVLÄ), im Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS), in der Deutsche Gesellschaft für Immuntheraphie, in der Interessengemeinschaft der Langstreckenläufer und der International Society for Exercise and Immunology. Literarische Veröffentlichungen
Uhlenbruck ist Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller Einige Aphorismen
Siehe auch
Weblinkhttp://www.aphoristiker-archiv.de/
|
|||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gerhard_Uhlenbruck aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |