Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Generative VermehrungUnter dem Begriff generative Vermehrung versteht man alle Arten der Vermehrung von Organismen, die auf geschlechtlicher Fortpflanzung beruhen. Durch die Kombination des genetischen Materials zweier Individuen entstehen dabei in der Folgegeneration, genetisch gesehen, einzigartige Individuen mit zuvor nie dagewesenen Eigenschaften. Das Ergebnis der generativen Vermehrung ist der Samen; bei der kommerziellen Produktion in landwirtschaftlicher Sprache auch Saat oder Saatgut genannt. Produkt-HighlightIm Gegensatz zur generativen Vermehrung steht die vegetative Vermehrung, bei der Nachkommen durch die Abspaltung von Zellen eines Organismus ohne vorherige Verschmelzung von Geschlechtszellen (Gameten) zweier Eltern produziert werden. Hierbei stellen Nachkommen genetisch identische Individuen, so genannte Klone dar. Kategorien: Genetik | Pflanzenvermehrung | Fortpflanzung |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Generative_Vermehrung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Cornell and Scripps researchers provide evidence to show how proteins fold into their critical shapes
- Novartis receives approval for Lucentis and launches Galvus in China
- The proportion of harmful substances in particulate matter is much higher than assumed - Measured from the air in real time
- Sleep keeps memories fresh - Neural patterns reorganize during sleep to boost recollection