Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
GelenkinnenhautDie Gelenkinnenhaut (Membrana synovalis) ist eine Schleimhaut, mit der die Innenseite der Gelenke, Schleimbeutel und Sehnenscheiden bis auf die Knorpelfläche auskleidet ist. Sie ist stark mit Blutgefäßen durchzogen, erscheint rötlich, glatt und glänzend und kann Falten und Fransen haben. In manchen Gelenken enthält sie fetthaltige Vorsprünge (z. B. Fettpolster in den Knie- und Ellbogengelenken). Weiteres empfehlenswertes FachwissenAufgabenSpezialisierte Bindegewebszellen erzeugen und absorbieren die zur Schmierung der Gelenkflächen und Ernährung der Gelenkknorpel erforderliche Gelenkschmiere (Synovia). Abwehrzellen in der Gelenkinnenhaut entfernen auch Verschmutzungen aus der Gelenkhöhle und können eine Immunreaktion auf Fremdkörper im Gelenk auslösen. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gelenkinnenhaut aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Anorganische Lebensmittelzusatzstoffe könnten Säuglinge anfälliger für Allergien machen - Anorganische Nanopartikel können die Plazentaschranke überwinden und in die Muttermilch gelangen
- Waters Corporation y la Universidad de Princeton anuncian una colaboración de investigación plurianual - Acuerdo para afrontar retos reales en la investigación biológica y de materiales
- Roche eröffnet Entwicklungszentrum für Gentherapie in Penzberg - Eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft des Standorts Deutschland
- Wissenschaftler entwickeln von Korallen inspiriertes Material, das die Knochenreparatur revolutionieren soll - Bahnbrechende Forschung
- i3 membrane GmbH - Radeberg, Deutschland