Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
GabelrippeDie Gabelrippe ist eine harmlose Normvariante des menschlichen Skeletts, bei der sich die Rippe im vorderen Anteil in zwei Enden aufgabelt, daher die Bezeichnung. Fast immer tastbar bei schlanken Personen, insbesondere Kindern, im vorderen Brustkorbbereich. Da für eine überzählige Rippe nicht genug Platz da ist, kommt es meistens zu umschriebenen Vorwölbungen, die bis zum Ende der Wachstumsphase mitwachsen. Sofern diese Aufgabelung im knöchernen Rippenanteil liegt, kann sie auf dem Röntgenbild dargestellt werden bzw. als Schatten auffallen. Bei Lage der Gabelung im Knorpel kann dieses sehr einfach mit Ultraschall nachgewiesen werden. Meistens schon klinisch gut zu unterscheiden sind Exostosen und alte Rippenbrüche.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gabelrippe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Ileum
- Tränenbein
- GUS LAB GmbH - Köln, Germany
- Musculus_longissimus
- AATec Medical kündigt Start mit 2,7 Mio. EUR Seed-Finanzierung an, um das therapeutische Potenzial von Alpha-1 Antitrypsin zu erschließen - Alpha-1-Antitrypsin (AAT) ist ein Immunmodulator mit breitbandiger entzündungshemmender und antiviraler therapeutischer Wirkung