Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Guanylatzyklase-C
Die Guanylatzyklase-C (auch: Guanylylcyclase C) ist ein Subtyp des Enzyms Guanylylcyclase. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEs ist handelt sich bei diesem Subtyp um einen Rezeptor, genauer um einen Transmembranrezeptor, für verschiedene Liganden, darunter die beiden Peptidhormone Guanylin und Uroguanylin. An den Rezeptor binden aber auch die hitzestabilen Enterotoxine (STa) von E. coli. Der Rezeptor GC-C besteht aus drei Untereinheiten, auch Domänen genannt:
Ferner ist GC-C ein humaner, intestinaler, also im Gastrointestinaltrakt des Menschen vorkommender Rezeptor, der wesentlich an der Regulation des Flüssigkeits- und Elektrolythaushaltes sowie der Nährstoffaufnahme im Darm beteiligt ist.[1] Quellen
|
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Guanylatzyklase-C aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Un nouvel éclairage pour la mise en forme des faisceaux d'électrons - Technique d'imagerie adaptative pour la science des matériaux et la biologie structurale
- Quantification of proteins and protein interactions with hitherto unseen sensitivity and specificity - Start-up Actome GmbH closes seed financing round
- Lageanomalie_des_Hodens
- Horizon Discovery and Bayer Collaborate to Develop Cell Line Models to Support Oncology Programs
- RT-PCR