Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Forensische ToxikologieDie Forensische Toxikologie unterstützt mithilfe toxikologischer, pharmazeutischer und chemischer Verfahren die Untersuchung von Todesfällen, Vergiftungen und Drogen- sowie Medikamentenmissbrauch. Die Probennahme erfolgt entweder aus dem Urin, Blut, Speichel oder es wird eine Haarprobe entnommen. Häufig analysierte Substanzen sind Drogen, Medikamente, Pestizide und andere chemische Verbindungen von denen folgende einer forensischen toxikologischen Untersuchung zugänglich sind: Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Die Analysemethoden sind IR-Spektroskopie (zur Identifikation der reinen Substanz) und Gaschromatographie-Massenspektrometrie (zur Identifizierung gemischter Substanzen). Für grössere Mengen an Substanz werden zusätzlich die Gaschromatographie (GC) und die Hochleistungsflüssigkeitchromatographie (HPLC) eingesetzt. Kategorien: Toxikologie | Rechtsmedizin |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Forensische_Toxikologie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- amcure GmbH - Eggenstein-Leopoldshafen, Germany
- Lonza investiert in Produktionskapazitäten und in eine Technologie-Plattform für Antikörper Arzneistoff-Konjugate
- EMA startet Schnell-Prüfverfahren für Impfstoff von Curevac
- Le groupe Verder acquiert ERWEKA - Avec cette acquisition, Verder Scientific élargit son portefeuille pour inclure des équipements de test de dissolution et de comprimés pour les secteurs pharmaceutiques et des sciences de la vie
- Merck setzt als erstes Unternehmen Schallwellen-Technologie bei der Herstellung von Zelltherapien ein - Akquisition von FloDesign Sonics ist nächster Schritt hin zu Produktion autologer Therapien