Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Flexion (Medizin)Die Flexion ist die Beugung eines Gelenkes. Die gegenläufig Bewegung wird als Extension bezeichnet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBeim Sprung- und Handgelenk wird die Flexion (Senkung der Fuß- bzw. Handspitze) meistens als Plantarflexion bezeichnet. Bei der Wirbelsäule wird meist der Begriff Inklination oder Ventralflexion verwendet.
Als Flexor bezeichnet man einen Skelettmuskel, der die Beugung eines Gelenks vollzieht. In einigen anatomischen Muskelnamen, insbesondere bei Muskeln des Fußes und des Unterschenkels, kommt der Begriff explizit als zweiter Namensteil vor, z. B. Musculus flexor hallucis longus („Langer Beuger der großen Zehe“). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Flexion_(Medizin) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Duftveilchen
- Scientists Find an Unusual Weapon Against Virus - Boosting Weak Immune System
- Nobel Prize in Chemistry: How protein discoveries benefit research at BASF - Computational protein design and protein structure prediction speed up day-to-day research
- Smart MCs - Ultimo, Australia
- AbD Serotec erweitert Vertriebsbüro in Düsseldorf zur Unterstützung des künftigen Wachstums - AbD Serotec steigert Vertriebsaktivitäten in Europa und Asien