Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Fibrinstabilisierender FaktorDer Fibrin-Stabilisierende Faktor (Faktor XIII oder Laki-Lorand-Faktor) ist ein Enzym (EC 2.3.2.13) und als Gerinnungsfaktor Teil der Blutgerinnung. Er besteht aus zweimal zwei Untereinheiten, je zwei A und zwei B. Seine normale Konzentration im Blutplasma beträgt 10 μg/ml, seine Halbwertszeit 5-9 Tage. Weiteres empfehlenswertes FachwissenGenetikDie zwei Untereinheiten des Faktor XIII werden von zwei verschiedenen Genen kodiert:
PhysiologieThrombin konvertiert Fibrinogen zu Fibrin. Dieses besteht aus einer D-Einheit und zwei beidseitig an diese gebundene E-Einheiten. Fibrin formt ein Netzwerk in dem jedes seiner E-Einheiten Verbindungen zu nur einer D-Einheit eines anderen Fibrinmoleküls hat. Faktor XIII wird ebenso von Thrombin, zusammen mit Calcium aktiviert und verknüpft die D-Einheit des Fibrin noch mit den E-Einheiten weiterer Fibrinmoleküle. Dies wird als Retraktionsphase der Blutgerinnung bezeichnet. ErkrankungenFaktor XIII-Mängel sind äußerst selten und verursachen bei ihrem Auftreten eine starke Neigung zu Blutungen. Kategorien: Enzym | Gerinnungsfaktor |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fibrinstabilisierender_Faktor aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Morbus_Gaucher
- Successful collaboration with Kyowa Hakko Kogyo in search of novel drugs based on new compound libraries
- Des scientifiques utilisent la biologie quantique et l'IA pour affiner l'outil d'édition du génome - cette étude représente une avancée passionnante vers la compréhension de la manière dont nous pouvons éviter de faire des "fautes de frappe" coûteuses dans le code génétique d'un organisme
- Aptamer
- CMC Biologics Announces Appointment of New CEO - Claes Glassell, former CEO of Cerus Corporation, to Take Helm