Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Feuchte WundbehandlungDie feuchte Wundbehandlung auch interaktive, hydroaktive, hydrokolloide oder zwischenaktive Wundbehandlung. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSie kommt bei sekundär heilenden Wunden (meistens Krankenhausversorgung), chronischen Wunden (meistens ambulante Pflegeversorgung) und auch bei primär heilenden Wunden (Primärheilung) zum Einsatz. Das Ziel ist es, ein ideales Wundheilungsmilieu durch Schutz der Wunde vor Austrocknung und eindringenden Keimen zu schaffen, außerdem einen ungehinderten Austausch von Gasen und Wasserdampf zu gewährleisten. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Feuchte_Wundbehandlung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Fäkalien in der Donau: DNA entlarvt Verursacher - CSI und Forensik identifizieren nicht nur Serienmörder, sondern auch Verursacher von Wasserverschmutzungen
- Kiadis Pharma erhält IND-Zulassung der FDA zum Start der klinischen Pivotalstudie mit ATIR in den USA
- Eckert & Ziegler Beteiligung IBt Bebig erwirbt Spezialisten für medizinische Planungssoftware
- Maßgeschneiderter Knochenersatz
- Kapsid