Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ferse
Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie Ferse des menschlichen FußesDurch den aufrechten Gang des Menschen übernimmt die Ferse eine weitaus komplexere Funktion, als nur den Hebelarm der Achillessehne zu bilden. Daher sind die Fußwurzelknochen beim Menschen sehr spezifisch ausgeformt. Das Gangbild entsteht durch ein Zusammenspiel aus der Ferse und dem Vorderfuß: Beim Fersensporn zeigt sich im Röntgenbild eine knöcherne Ausziehung am Ansatz der Achillessehne am Fersenbein oder am Ursprung der Plantaraponeurose (Sehnenplatte der Fußsohle). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ferse aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Hochleistungs-Sequenzierung treibt Forschung voran - Erstes Sequenziergerät der neuesten Generation der Universität Heidelberg
- Paraproteinämie
- El aprendizaje profundo de la microscopía predice las infecciones virales - Detección automática de las células infectadas por el virus, únicamente a partir de la fluorescencia del núcleo celular
- Hirnventrikel
- SkylineDx Appoints Oncologist as Acting as Chief Medical Officer