Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Fasciculus arcuatusAls Fasciculus arcuatus bezeichnet man Nervenfasern, die das Wernicke Areal (WA) und das Broca Zentrum (BZ) im menschlichen Gehirn verbinden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenUrsprünglich wurde angenommen, dass Informationen nur vom WA in Richtung BZ fließen. Darauf beruht das Wernicke-Geschwind-Modell der menschlichen Sprachverarbeitung. Der heutige Stand der Erkenntnis ist jedoch, dass eine beidseitige Verbindung besteht. Wird der Fasciculus arcuatus beschädigt, resultieren daraus charakteristische Sprachstörungen. Diese werden als Leitungsaphasie bezeichnet. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fasciculus_arcuatus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- La recherche sur la digestion remporte le prix Eppendorf & Science 2023 - Des millions de personnes souffrant de maladies gastro-intestinales pourraient bénéficier de ces travaux
- Cœurs auto-guérisseurs - Comment les poissons zèbres régénèrent les cellules du muscle cardiaque
- Roche stellt zwei klinische Studien für Alzheimer-Behandlung ein
- Tickende Bombe im Bauch: Aortenaneurysma im Hybrid-OP sicher behandeln
- Studie analysiert potenzielle globale Verbreitung des neuen Coronavirus