Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ExenterationExenteration (Exenteratio) oder Eviszeration (Evisceratio) sind die medizinischen Fachbegriffe für das Herausnehmen (ex- aus, heraus) von Eingeweiden (griech.: enteron, lat.: viscera), die sogenannte "Ausweidung". Beide Begriffe können synonym verwendet werden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie Exenteratio/Evisceratio pelvis ist die ausgedehnte bis vollständige Entfernung der Organe des kleinen Beckens (Pelvis), also von Blase, Vagina, Scheidenvorhof und evtl. auch Enddarm, bei Vaginal- oder Zervixkarzinom ("Totaloperation"). Als Exenteratio oculi/Exenteratio bulbi (auch Enucleatio bulbi) bezeichnet man in der Augenheilkunde die Entfernung des Augapfels (Bulbus oculi), die Exenteratio orbitae ist die Ausräumung der Augenhöhle (Orbita). Die Eviszeration war geschichtlich auch eine Hinrichtungsform. Kategorien: Viszeralchirurgie | Anatomie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Exenteration aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Category:British_pharmacologists
- BioInvent and Cambridge Antibody Technology sign Licensing Agreement
- Johannes_Kentmann
- DNA damage: The dark side of respiration
- Promising new therapy to target MAGE-A1 positive solid tumors - T-knife Therapeutics announces dosing of first patient with TK-8001 in the IMAG1NE phase 1/2 clinical trial