Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ErstickungErstickung oder (lat.) Suffocatio ist die medizinische Bezeichnung für alle Vorgänge, die aufgrund eines unzureichenden Sauerstoffangebots, aber auch einer beeinträchtigten Sauerstoffaufnahme oder -verarbeitung zum Tode führen. Zwar ist jeder Endzustand einer Erstickung mit einem Atemstillstand verbunden (so wie jeder Tod zum Herzstillstand führt), doch führt nicht jeder Atemstillstand zum Ersticken. So können beim obstruktiven Schlafapnoesyndrom (OSAS) im Schlaflabor pro Nacht Atemstillstände von jeweils wenigen Sekunden bis hin zu mehreren Minuten mit entsprechendem Abfall der Sauerstoffsättigung im Gewebe registriert werden. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
FormenUrsachen für Erstickung sind:
Wie bei der Atmung selbst wird auch hier in äußere und innere Formen der Erstickung unterteilt: äußere ErstickungAls äußere Erstickung gelten
innere ErstickungBei der inneren Erstickung (das heißt bei normaler Sauerstoffkonzentration Atemluft und unbehinderter Atemtätigkeit) kann eine Einteilung anhand der spezifischen Angriffspunkte oder - wie hier - anhand der Auslöser erfolgen:
RechtsmedizinRechtsmedizinisch wird die "äußere Erstickung" allerdings nicht unter dem Gesichtspunkt pathophysiologischer Grundsätze, sondern dem der "äußeren" Verursachung betrachtet, letztlich somit im Rahmen eines Untersuchungsauftags bei Fragen nach Schuld und Haftung untersucht. Unter dieser Sichtweise hat auch die innere Erstickung als Folge des Einsatzes von Cyanwasserstoff eine äußere Ursache. ICD-10
Nach ICD-10 werden nur das Ersticken durch Strangulation sowie ein systemischer Sauerstoffmangel durch mechanische Behinderung der Atmung oder niedrigen Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft als "T71" unter Erstickung zusammengefasst.
Siehe auchKategorien: Medizinischer Begriff | Krankheitsbild in der Notfallmedizin | Rechtsmedizin |
|||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Erstickung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Pajitas y vajillas desechables: también de papel y a menudo con sustancias químicas nocivas para el medio ambiente y la salud - La alternativa supuestamente mejor a menudo no lo es en absoluto, subrayan los científicos
- Erotomanie
- Immunsystem von Pflanzen erkennt Bakterien an kleinen Fettsäuremolekülen
- Carestream Molecular Imaging - Woodbridge, Estados Unidos
- EMolecules acquiert Synple Chem AG - "Nous sommes ravis d'accueillir l'équipe très réputée et talentueuse de Synple au sein d'eMolecules"