Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Erregung (Physiologie)Erregung bezeichnet die spezifische Reaktion erregbarer Systeme auf einen äußeren oder inneren Reiz. Auf zellulärer Ebene zeigt sie sich in Form einer Änderung des Membranpotentials (Elektrotonus), die zumeist eine Weiterleitung des Reizes nach sich zieht. Auf Ebene des Gesamtorganismus zeigt sich Erregung in Form gesteigerter geistig-seelischer oder auch motorischer Funktionen. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Erregung_(Physiologie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Cholera-Erreger töten Immunzellen mit aggressivem Biofilm - Studie liefert neue Erkenntnisse über Angriffsstrategien von Krankheitserregern
- Ein „Chamäleon“ im Magen - Wissenschaftler haben schnelle Anpassungsfähigkeit des Magenkrebserregers Helicobacter pylori ergründet
- Analytica 2020 mit sehr guten Ergebnissen im digitalen Format - Größte virtuelle Plattform der Laborbranche
- Kategorie:Schädel
- Sichtbar mehr Bewegung: Forschende aus dem Ruhrgebiet entwickeln neues Mikroskop für Immunzellen - Hochdurchsatzanalyse von Arzneimittelsubstanzen: 60-mal schneller als herkömmliche Mikroskope