Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
EpipharynxWeiteres empfehlenswertes FachwissenEpipharnyx bei InsektenDer Epipharynx ist bei Insekten ein Anhang der Kopfkapsel, der oberhalb der Mundöffnung ansetzt. Dabei handelt es sich nicht um ein echtes Mundwerkzeug, da er nicht aus ehemaligen Extremitäten gebildet wurde. Der Epipharynx ist eigentlich die membranöse und oft behaarte Innenseite des Labrum (genauer des Clypeolabrum), also der "Oberlippe" der Insekten. Dem Epipharynx liegt der Hypopharynx auf der Unterseite der Mundöffnung gegenüber. Epipharynx bei Säugetieren(siehe Hauptartikel: Nasopharynx) Bei Säugetieren wird der Begriff Epipharynx synonym für den Nasenteil des Rachens (Pars nasalis pharyngis, Nasopharynx) verwendet. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Epipharynx aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Klimakterium_virile
- Ein Gläschen Wein am Tag schadet doch! - Schon geringere Mengen Alkohol sind schädlich: Deutsche Richtwerte sollten überprüft werden
- CSL Behring bietet jährliche Anschubstipendien auf dem Gebiet der Blutgerinnung - Stipendien zu Ehren von Professor Norbert Heimburger, dem Pionier der modernen Gerinnungsforschung, benannt
- POWTECH 2017: Das Zentrum der mechanischen Verfahrenstechnik - Mehr Pharma-Angebote mit breitem Vortragsprogramm
- STORCH