Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Endogene Psychose
Der Begriff endogene Psychose ist eine veraltete Sammelbezeichnung für schizophrene und affektive Psychosen. Mit dem Begriff endogen war gemeint, dass die Störung aus der Biographie des Patienten erklärbar sei und nicht durch die Umwelt, also exogen, verursacht sei. Weiteres empfehlenswertes FachwissenIn der ICD-10, Kapitel V, werden die psychischen Störungen grundsätzlich beschreibend, d. h. ohne Berücksichtigung der Ursache, klassifiziert. Ein Begriff wie "endogen" wird daher nicht mehr verwendet. Siehe auch
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Endogene_Psychose aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- HI-Viren knacken das Schloss zum Zellkern - Forschende beobachten erstmals, wie HIV durch die Kernporen zum Erbgut menschlicher Immunzellen vordringen
- Pfizer y BioNTech anuncian que el candidato a la vacuna contra COVID-19 logró el éxito en el primer análisis provisional de la fase 3 del estudio - Se encontró que el candidato tenía una eficacia superior al 90% en la prevención de COVID-19 en participantes sin evidencia de infección previa de SARS-CoV-2 en el primer análisis de eficacia provisional
- Hymenopterenstaat
- Neues Pilotprojekt „Organ-on-Chip“ soll Tierversuche in der Consumer Health Industrie reduzieren - Kooperation zwischen Bayer, den Start-ups esqLABS und Dynamic42 sowie dem Plazenta-Labor des Universitätsklinikums Jena
- Flexcell Zelldehnungsbioreaktoren für zelluläre Biomechanik-Anwendungen | Biorreatores | Dunn