Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ERNA-3DERNA-3D (ERNA steht für Editor für RNA) ist eine von Florian Mueller am Max-Planck-Institut für molekulare Genetik in Berlin entwickelte Software zur Darstellung von dreidimensionalen Ribonukleinsäure-, Eiweiß- und anderer makromolekularer Strukturen von Biomolekülen. Es wurde entwickelt, um offene Fragen der Protein-Biosynthese mit Hilfe der Vollatomdarstellung der daran beteiligten Moleküle zu lösen. Für die Entwicklung von ERNA-3D erhielt Mueller 1997 den Heinz-Billing-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Rechnens. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel ERNA-3D aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Defense alliance: Microscopic enemies targeted - Bacteria join forces against common enemy
- Evonik to double its L-lysine capacities in the U.S. - First additional quantities expected in November 2011
- Boehringer Ingelheim-Preis 2008 geht an Ralf Meyer und Tobias Bopp - Auszeichnung für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der klinischen und der theoretischen Medizin
- Biotest und AbbVie beenden Zusammenarbeit - Biotest erhält die Rechte an Tregalizumab (BT-061) zurück
- Menstruation