Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Diskontinuierliche VariabilitätIn der Biologie bezeichnet man zwei alternative Ausbildungsmöglichkeiten eines Merkmals als Diskontinuierliche Variabilität (diskontinuierlich: unterbrochen, zusammenhanglos) Weiteres empfehlenswertes FachwissenSo werden zum Beispiel die Blüten der chinesischen Primel bei einer Temperatur von über 30°C weiß, bei einer darunter liegenden Temperatur rot. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Diskontinuierliche_Variabilität aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- George_Davis_Snell
- Neue Software spürt krankmachende Genveränderungen auf - Software findet „Nadel im Heuhaufen“ z.B. bei der Diagnose von seltenen Erkrankungen
- Catch me if you can: Wie mRNA-Therapeutika in Zellen gelangen - Neue Erkenntnisse für Entwicklung von RNA-Therapeutika, mit denen eine effiziente Einbringung der RNA und eine geringere Dosierung erreicht werden kann