Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Demecolcin
Demecolcin ist ein giftiges Alkaloid der Herbstzeitlosen (Colchicum autumnale). Es ist neben dem Hauptalkaloid Colchicin das zweithäufigste Alkaloid der Herbstzeitlosen. Demecolcin ist N-Deacetyl-N-methylcolchicin. Weiteres empfehlenswertes FachwissenWirkungDemecolcin ist genauso wie das Colchicin ein Mitose-Hemmstoff, der die Ausbildung der Spindelfasern hemmt (genauere Beschreibung siehe unter Colchicin). Im Unterschied zu Colchicin ist Demecolcin etwa vierzigmal weniger giftig für den Menschen. Medizinische BedeutungAufgrund der deutlich geringeren Giftigkeit bei gleicher Wirkung wird es in der Krebstherapie eingesetzt. Es soll durch die Mitosehemmung die Krebszellen abtöten. Demecolcin darf nicht während der Schwangerschaft eingesetzt werden. Es fällt wie auch das Colchicin unter die rezeptpflichtigen Medikamente.
Kategorien: Alkaloid | Pflanzliches Gift | Arzneistoff | ATC-L01 |
||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Demecolcin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Hydrogen-producing living droplets paving way for alternative future energy source - A step towards photobiological green energy development under natural aerobic conditions
- Cellino aims to significantly expand patient access to cell therapies with autonomous end-to-end manufacturing - Leaps by Bayer leads $80M Series A Financing for Cellino Biotech to Autonomize Stem Cell Therapy Manufacturing
- A Peek into the “Birthing Room” of Ribosomes - Scaffolding and specialised workers help with the delivery – Biochemists gain insights into biogenesis
- Frankincense reprograms inflammatory enzyme - Change of direction in immune defence
- Researchers identify neuronal mechanisms that control food cravings during pregnancy - Dopamine and compulsive eating behaviour