Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Corpus mamillareDas Corpus mamillare oder Mamillarkörper (v. lat. corpus „Körper“; v. lat. mamilla „Brustwarze“) ist eine bei Primaten paarige, bei den anderen Säugetieren unpaare Erhebung an der Unterseite des Gehirns zwischen den Großhirnschenkeln (Crura cerebri). Es liegt am Vorderende des Fornix und gehört zum limbischen System und damit zum Telencephalon. Weiteres empfehlenswertes FachwissenIn ihren beiden Kerngebieten (Nucleus mamillaris lateralis und medialis) entspringen der Tractus mamillothalamicus (zu den vorderen Thalamuskernen) und der Tractus mamillotegmentalis (zur Mittelhirnhaube, Tegmentum mesencephali). Zum Corpus mamillare ziehen im Fornix Fasern aus dem Subiculum. Einige Neurone des Corpus mamillare sind histaminerg. Im ersten entwickelten funktionellen Konzept für das limbische System, dem sogenannten Papez-Kreis (nach James W. Papez), war das Corpus mamillare noch dessen zentrales Element. Heute geht man davon aus, dass für Emotionen vorwiegend die Amygdala das zentrale Kerngebiet ist. Das Corpus mamillare spielt vermutlich eine Rolle bei Gedächtnisvorgängen. Genaues ist nicht bekannt. Bei Alkoholismus kommt es zur Degeneration des Corpus mamillare und medialen Thalamus, die sich als Korsakow-Syndrom manifestieren. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Corpus_mamillare aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Life Technologies Ltd. - Paisley, RFW, Regno Unito
- Synthese gegen die Stoppuhr - Neuartiges Radiopharmakon zur Diagnostik tumorrelevanter Transportproteine entwickelt
- Parkinson: Vitamin B3 hat positive Wirkung auf geschädigte Nervenzellen - Eine Form des Vitamins kurbelt den Energiestoffwechsel in Nervenzellen an und schützt sie vor dem Absterben
- Neues Blut dank neuer Technik - Herstellung von Blutzellen schreitet voran
- Bayer kauft Vertriebsrechte für Potenzmittel Levitra zurück