Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Colimastitis der KüheDie Colimastitis der Kühe ist eine sporadisch auftretende Euterentzündung (Mastitis) bei Kühen, die durch das Bakterium Escherichia coli verursacht wird. Weiteres empfehlenswertes FachwissenKlinikDiese Euterentzündung ist vor allem dadurch gekennzeichnet, dass meistens auch Allgemeinstörungen mit Fieber und Fressunlust auftreten. Es gibt aber auch chronische und subklinische Krankheitsverläufe. Die Infektion erfolgt meist von E. coli aus dem Kot. Endotoxine als Virulenzfaktoren spielen in der Pathogenese eine große Rolle. TherapieDie Behandlung erfolgt gleichzeitig lokal und parenteral. Dabei ist ein Antibiogramm erforderlich. Das Tier soll häufig ausgemolken werden. Zur Vorbeugung ist auf gute Melk- und Stallhygiene zu achten. Literatur
Kategorien: Wiederkäuerkrankheit | Infektionskrankheit bei Tieren |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Colimastitis_der_Kühe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Merck stellt Weichen für zukünftiges Wachstum - Life Science und Healthcare tragen Umsatzwachstum
- „Kuschelhormon“ aus Insekten als möglicher Wirkstoff zur Unterdrückung von frühzeitigen Wehen
- Akzessorische_Geschlechtsdrüse
- Feinschliff für die Genschere - Zwei Schnitte mit Abstand
- Riesgo de gripe grave al cambiar las células inmunitarias con la edad - Pruebas de procesos similares con Covid-19