Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Chronische Progressive Externe OphthalmoplegieBei der Chronischen progressiven externen Ophthalmoplegie (CPEO) handelt es sich um ein neuroophthalmologisches Krankheitsbild, bei dem es wegen einer mitochondrial vererbten Störung zu einer Lähmung der äußeren Augenmuskeln und damit zu Diplopie und Ptosis kommt und das mit bulbären Symptomen zusammen als Ophtalmoplegie Plus, zusammen mit Herzreizleitungsstörungen als Kearns-Sayre-Syndrom bezeichnet wird. DD Myasthenia gravis (Tensilon-Test) |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Chronische_Progressive_Externe_Ophthalmoplegie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Staubblatt
- Bayer Animal Health and Paraco agree on access to lead molecules
- Wiggly proteins guard the genome - Dynamic network in the pores of the nuclear envelope blocks dangerous invaders
- Defective immune cells in the brain cause Alzheimer’s disease - Scientists are studying the role of immune cell activation in Alzheimer's disease
- Sepsis in Children: Improved Diagnosis Thanks to New Global Criteria - Researchers applied machine-learning methods to extrapolate from the data analysis evidence-based criteria for diagnosing