Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
CholämieUnter Cholämie versteht man eine Vergiftung des Blutes mit Gallenbestandteilen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBei Cholämie erhöht sich der Blutspiegel von Gallensäuren und Gallenfarbstoffen, was unter anderem zu einer Gelbfärbung des Serums führt. Ursache dafür ist eine Verlegung oder ein Verschluss der ableitenden Gallenwege oder eine Schädigung der Leberzellen selbst. In der Folge davon kommt es zu Schwierigkeiten mit der Fettverdauung, zu Gelbsucht und Juckreiz, Neigung zu Gewebeblutungen, zu einem verlangsamten Herzschlag (Bradykardie) und durch die damit verbundenen Stoffwechselstörungen zur Autointoxikation. Die schlimmste Folge wäre ein cholämisches Koma.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Cholämie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Congenia S.p.A. - Mailand, Italy
- Dekompressionserkrankung
- Genmab: Ofatumumab in subkutaner Studie bei rheumatoider Arthritis - Subkutane Verabreichung von Ofatumumab wird in Phase I/II-Studie untersucht
- Die Kartierung der Kontrolle des Hirnstamms über die Nahrungsaufnahme könnte zu einer besseren Behandlung von Fettleibigkeit führen - Ein Atlas der neuronalen Schaltkreise könnte helfen, Ziele für Medikamente zur Appetitkontrolle zu finden
- Paul_Delos_Boyer