Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ChoaneAls Choane (lat. Choana) bezeichnet man die paarige hintere Öffnung der Nasenhöhle (Cavum nasi). Der ventrale (untere) Nasengang der Nasenhöhle (Meatus nasi ventralis) geht dabei mit dem Meatus nasopharyngeus (Nasen-Rachen-Gang) beidseits durch diese Öffnung in den Nasenrachen (Pars nasalis pharyngis) über. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie Choanen liegen an der Schädelbasis und werden vom Gaumenbein (Os palatinum) und vom vorderen Teil des Keilbeins (Os sphenoidale) begrenzt. Die beiden Choanenöffnungen sind bei Säugetieren durch das Pflugscharbein (Vomer) voneinander getrennt. Das Vomer ist bei vielen Vögeln rudimentär, so dass hier eine ungeteilte Choanenöffnung auftritt. LiteraturF.-V. Salomon: Knöchernes Skelett. In: Salomon, F.-V. u. a. (Hrsg.): Anatomie für die Tiermedizin. Enke-Verlag, Stuttgart 2004, S. 37-110. ISBN 3-8304-1007-7 Siehe auch
Kategorien: Schädel | Atmungsapparat |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Choane aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Dysmorphophobie
- Digital support for inhalation treatment for chronic respiratory diseases - VisionHealth successfully closes financing round
- Mechanism uncovered behind Salmonella virulence and drug susceptibility - Although mechanism had not been recognized before, evidence shows similar mechanism of protein modification occurs in all 5 kingdoms of life
- Bacteria beyond Earth? - Signs of life detectable in single ice grains emitted from moons orbiting Saturn and Jupiter