Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ChitininhibitorAls Chitininhibitor bezeichnet man eine Gruppe von Hemmstoffen (Inhibitoren) der Synthese von Chitin. Da Chitin ein wesentlicher Bestandteil der Zellwand von Pilzen und Microsproidien sowie des Exoskeletts der Insekten ist, finden solche Stoffe in zahlreichen Gebieten Anwendung. Weiteres empfehlenswertes FachwissenIn der Medizin werden Chitininhibitoren insbesondere bei Pilzerkrankungen und zur Bekämpfung von Ektoparasiten und deren Larven eingesetzt. Wirkstoffe sind beispielsweise Lufenuron, Nikkomycin und Plumbagin. Bei der Schädlingsbekämpfung werden Chitininhibitoren gegen Insekten angewendet. Beispiele sind Lufenuron, Methopren, Hexaflumuron und Diflubensuron. Durch Blockierung der Chitinsynthese verhindern sie die Häutung von Insekten. Auch als Pflanzenschutzmittel gegen Pilzerkrankungen und Insektenbefall finden Chitininhibitoren wie Novaluron, Buprofezin und Teflubenzuron Einsatz. Kategorien: Insektizid | Antimykotikum |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Chitininhibitor aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Newcastle-Krankheit
- Archimedes Pharma Receives European Marketing Authorisation for PecFent for the Treatment of Breakthrough Cancer Pain
- Los genes se leen más rápido y de forma más descuidada en la vejez - Con restricciones dietéticas, estos procesos podrían invertirse
- Diabetisches_Koma
- Sommer & Strassburger GmbH & Co. KG - Bretten, Alemania