Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Cethromycin
Weiteres empfehlenswertes FachwissenCethromycin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Ketolide. Es inhibiert die Proteinbiosynthese der Bakterien. Cethromycin befindet sich derzeit in klinischen Phase III Studien (Abbott) und soll gegen Infektionen des Respirationstraktes eingesetzt werden, z.B. gegen Streptococcus pneumoniae. PharmakologieCethromycin hemmt die bakterielle Proteinbiosynthese durch Bindung an die 50S Untereinheit der Ribosomen. Es interferiert mit der 23S rRNA dieser Untereinheit durch Bindung an Domäne II und V. Zusätzlich wird die Bildung der 30S und 50S Untereinheit gehemmt. Literatur
Antimicrobial Agents and Chemotherapy Vol. 48, No. 9, 3508–3515 (2004)
Kategorien: Antibiotikum | Arzneistoff |
||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Cethromycin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Dynamic Biosensors GmbH - Martinsried, Alemania
- Malaria: It’s all about the mosquito - The relative frequency of two mosquito species determines the risk of transmission to humans
- Amygdala
- Receptor makes mice strong and slim - The corresponding signaling pathways might also exist in humans
- Genetic mutations that lead to macular degeneration blindness mapped by new research