Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Carvon
Carvon ist ein monocyclisches Monoterpen-Keton und Bestandteil von ätherischen Ölen. Es kommt unter anderem in Kümmel und Dill vor. Es gibt zwei Enantiomere, das (S)-(+)-Carvon (auch als (+)-Carvon oder D(+)-Carvon bezeichnet) sowie das (R)-(−)-Carvon (bzw. (−)-Carvon, L(−)-Carvon). Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
VorkommenIn der Natur treten alle enantiomere Formen des Carvons auf. So ist (S)-(+)-Carvon enthalten in Kümmelöl (ca.60%), Dillöl u. Mandarinenschalen. Die R-Form findet sich in Krauseminz- und Kuromoji-Öl. Das Ingwergras-Öl enthält beide Formen (Racemat). R-(-)-Carvon entsteht auch durch Oxidation von R-Limonen an der Luft. EigenschaftenWie alle chiralen Duftstoffe weist auch Carvon unterschiedliche Geruchstypen seiner Enantiomere auf. Das (S)-(+)-Carvon weist einen Kümmelgeruch auf, sein Spiegelbild (R)-(-)-Carvon riecht nach Krauseminze. SicherheitshinweiseCarvon ist gesundheitsschädlich. Der orale LD50-Wert für eine Ratte beträgt 1640 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht. R-(-)-Carvon ist allergieauslösend[1]. Referenzen
Literatur
Wiki/WeblinksSicherheitsdatenblätterSicherheitsdatenblätter verschiedener Hersteller in alphabetischer Reihenfolge
für (R)-(−)-Carvon:
Kategorien: Gesundheitsschädlicher Stoff | Sekundärer Pflanzenstoff |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Carvon aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Martin Engineering GmbH - Walluf, Germania
- Identificadas las moléculas que potencian la inmunidad de las plantas - Aprovechar estos conocimientos puede permitir diseñar moléculas que hagan a las plantas más resistentes a las enfermedades
- Caspar_Peucer
- Cómo se comunican las células madre y las células inmunitarias - Premio Lisec Artz para Simon Haas: descubrimiento pionero de un mecanismo protector desconocido contra el cáncer de sangre a partir de células madre
- Kategorie:Viren,_Viroide_und_Prionen