Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
CarbapenemeCarbapeneme, ursprünglich als Thienamycine bezeichnet, sind β-Lactam-Antibiotika mit breitem Wirkungspektrum. Vertreter sind Imipenem, Ertapenem und Meropenem. Weiteres empfehlenswertes FachwissenImipenem ist stark nephrotoxisch (nierenschädlich). Zur Nierenprotektion und Verlängerung der Halbwertszeit wird das Antibiotikum mit dem Dehydropeptidasehemmer Cilastatin kombiniert (im Handel z. B. als Zienam). So wird die renale Hydrolysierung des Medikaments hinausgezögert. Bei Meropenem und Ertapenem ist diese Kombination nicht erforderlich. Carbapeneme werden zur Therapie von schweren nosokomialen Infektionen, wie z. B. durch Pseudomonas aeruginosa hervorgerufen, eingesetzt.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Carbapeneme aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Atrápame si puedes: cómo se administran las terapias de ARNm en las células - Nuevos conocimientos sobre el desarrollo de terapias de ARN para lograr un suministro eficaz y dosis más bajas
- Akinese
- Relación entre las capas protectoras del ADN y la salud del corazón - Un equipo de investigadores desarrolla una nueva herramienta molecular para investigar la influencia de la telomerasa en el desarrollo de las células del músculo cardiaco
- Gliedergürteldystrophie
- Patientenverfügung